Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Nordhessen, konnte ich mich schon in meiner Kindheit mit vielen verschiedenen Bewegungsformen auseinandersetzen und früh eine naturnahe und nachhaltige Lebensweise kennenlernen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fachhochschulreife in Sozialwesen als Jahrgangsbester folgten zwei Jahre Auslandsaufenthalt in den USA, England, Australien und Indien.
Die erste Yogalehrerausbildung (YTT) absolvierte ich in London, die zweite in Indien, ergänzt durch einen mehrmonatigen Aufenthalt in der Nähe von Sydney, wo ich ebenfalls unterrichten konnte.
Seit meiner Rückkehr nach Deutschland studiere ich dual Sportwissenschaften im Bereich „Prävention und Bewegungstherapie in den Lebenswelten“.
Zu den ergänzenden Weiterbildungen, die ich nebem meinem Studium absolviere gehören unter anderem Vorlesungen in den Bereichen: „Sanskrit“, „Ursprünge des Yoga“ (Uni Hamburg), Yoga Nidrā & weitere Entspannungstechniken, Atemtechniken, etc.
Meine Bachlorarbeit plane ich zum Thema „Yoga als Prävention & Therapie – Aktueller Kenntnisstand & Wirkungsweisen“ mit Dr. Maria Wolke als Yogaexpertin.
Mein Anliegen ist es, Yoga im Gesundheitsbereich neu zu definieren, qualitativ aufzuwerten und in Zukunft auch Yogalehrerausbildungen basierend auf Wissenschaft und einer ganzheitlichen Betrachtungsweise zu etablieren. Außerdem interessiere ich mich für Kīrtans & Mantras, die Kraft der richtigen Atmung und intuitive, freie Bewegungen.
Ich glaube fest daran, dass wir alles, was wir brauchen, bereits in uns haben und nur die Fähigkeit entwickeln müssen, unserem Herzen und unserer Intuition zu folgen.