Christian Muetze

International ausgebildeter Yogalehrer

Yoga habe ich das erste Mal in meinem Abschlussjahr der Fachoberschule als Stressventil kennen und schätzen gelernt. Nach meinem erfolgreichem Abschluss der Fachhochschulreife in Sozialwesen folgten zwei Jahre Auslandsaufenthalt in den USA, England, Australien und Indien. In meinem Au-Pair Jahr in London habe ich eine Yogalehrerin kennengelernt, welche mich inspiriert und bestärkt hat, meine erste (200h) Ausbildung bei „Yoga London“zu beginnen. Nach einigen Monaten in Australien und dem dortigen Kennenlernen von Yin Yoga, reiste ich weiter nach Indien, in das Mutterland des Yoga, wo ich meine zweite (400h) Ausbildung in Vinyasa Flow & Yin Yoga erfolgreich absolvierte. Mit dem vertieften Wissen und dem wachsenden Wunsch Yoga professionell zu vermitteln, folgte ein duales, fachpraktisches Sportwissenschaftsstudium im Bereich „Prävention und Bewegungstherapie in Lebenswelten“ (B.A.). Zu meinen ergänzenden Weiterbildungen gehören unter anderem Vorlesungen in den Bereichen: „Sanskrit“ und „Ursprünge des Yoga“ mit der Universität in Hamburg, Yoga Nidrā mit dem iRest Institut in den USA & weitere Fortbildungen im Bereich Entspannung / Stressabbau, Atemtherapie und anderen Bewegungssystemen (wie z.B. Animal Flow).

Mein Anliegen ist es, Yoga im Gesundheitsbereich neu zu definieren, qualitativ aufzuwerten und Menschen den Zugang zu einem undogmatischen und persönlich-erlebbaren Yoga zu ermöglichen. Denn Yoga ist so viel mehr, als "nur" Atmung und Bewegung. Yoga hilft uns die Komfortzone zu verlassen, mit einem positiven und reflektierten Mindset bewusster und nachhaltiger zu leben und Sorgen und Zweifel loszulassen, um die Schönheit des Moments zu erleben.


Qualifikationen

2022

Summer School of Spoken Sanskrit (10 CP = 300h)

Spracheninstitut an der Universität Leipzig mit Dr. Sadānanda Das

Bachelor of Arts in "Prävention und Bewegungstherapie in Lebenswelten" (Sportwissenschaft) 1,5

Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit - university of cooperative education

Bachelorarbeit: Prāṇāyāma (yogische Atemübungen) nach COVID-19 1,0

Begutachtung: Prof. Dr. Melina Schnitzius & Prof. Dr. Holger Cramer

Sanskrit II (2 Semester) bestanden (14 CP = 420h)

Universität Hamburg

Certified Animal Flow® Instructor

Global Bodyweight Training

2021

Seminar: Ursprünge des Yoga (2 Semester) bestanden (6 CP = 180h)

Universität Hamburg

Einführung in das Sanskrit (2 Semester) 1,0 (18 CP = 540h)

Universität Hamburg

200h Übungsleiter Sport in der Rehabilitation: Orthopädie

DBS-Akademie

450h Fitnesstrainer A-Lizenz

Deutsche Fitnesslehrervereinigung

30h iRest® Level 1 Teacher Training

Yoga Nidrā Meditation

2019

3-monatiger Indienaufenthalt

Kennenlernen der Kultur & Spiritualität 

100h YTT+ in Indien

Körperhaltungsanalyse und Haltungskorrektur 

300h YTT in Indien

Vinyasa Flow und Yin Yoga

2018

12-monatiger Londonaufenthalt

Intensives Englisch & Yoga "Studium"

Chair Yoga Fortbildung in London

für Yoga im Unternehmen/Menschen im Rollstuhl

200h YTT in London

Aṣṭāṅga Vinyasa und Vinyasa Flow Yoga

2017

Fachoberschule (Jahrgangsbester: 1,2)

Sozialwesen (Psychologie & Pädagogik)

Veröffentlichungen

Zeitungsartikel zur Bachelorarbeit

Bachelorarbeit: Prāṇāyāma nach COVID-19

Yoga-Reihe aus der "Athletik" Zeitschrift